• LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • Mail
  • Vimeo
  • WhatsApp
  • Xing
KAURI SPIRIT +49 163 678 1926
Kauri Spirit
  • Kauri Spirit – Nau mai
  • Fanevents
  • Leistungsspektrum
  • Pressespiegel
  • History
  • Kontakt & Online-Termin
  • Suche
  • Menü Menü
  • MAGISCHES, DIGITALES DREIECK

    Kauri Spirit Transformation Sportmarketing 2021

Transformation im Sportmarketing

Erlangen // Am Ende war es ein verblendetes Hoffen, dass vor Weihnachten doch kein harter Lockdown kommt. Denn die Infektions- und Inzidenzzahlen des weichen Lockdowns waren weit davon entfernt, offensichtlich und kräftig zu sinken. Für die Profiligen im Handball, Basketball und Eishockey wird damit die Spielzeit ohne Fans in der Arena länger. Die eigentliche Frage seit Beginn der Corona-Pandemie bleibt: Wie lässt sich jetzt eine digitale Sponsoren- und Fankultur auf die Beine stellen?

Home-Office, Kontaktbegrenzung und Ausgangssperre sind eine Facette, die in diesem Jahr eine breite digitale Transformation in Beruf und Gesellschaft vorangetrieben haben. Die andere Facette ist der seit Jahren anhaltende Trend, immer intensiver digital zu kommunizieren und zu shoppen. Das veranschaulicht aktuell das Ende der gedruckten Einrichtungsbibel, der altvertraute Ikea-Katalog. Der Möbelriese stellt nach 70 Jahren den gedruckten Katalog ein und will künftig seine Produkte digital vermarkten. Ikea begründet diese Zäsur als „Folge des veränderten Medienkonsums und Verbraucherverhaltens“.

Beide Entwicklungen beantworten auch die entscheidende Frage. Die lautet allerdings nicht, ob nun im Profibereich des Sportmarketings eine digitale Transformation ansteht – sondern: Wie sieht die Transformation für die Profiligen aus?

Magisches, digitales Dreieck

„Im Sportmarketing haben wir tatsächlich in diesem ersten Corona-Jahr Neuland betreten“, konstatiert der Erlanger Marketingspezialist Kauri Spirit. Firmenchef Ulf Thaler hatte bereits beim harten Lockdown im Frühjahr im Kultur- und Sportbereich mit digitalen Fan-Events unter der Überschrift „Fan-Momente“ erfolgreich experimentiert. „Unser Ansatz schafft im Schatten von Corona völlig neue Möglichkeiten.“

Eulen Ludwigshafen vs. Füchse Berlin Fan-Speed-Challenge 12.2020 Eulen #FanMomente #FanSpeedChallenge.
Eulen Ludwigshafen vs. Füchse Berlin Fan-Speed-Challenge 12.2020 Wulli & Sonja #Wilde3zehn Homestreaming Eulen Ludwigshafen vs. Füchse Berlin Fan-Collage 12.2020

Mit der digitalen Fan- und Sponsorenplattform des Kauri-Spirit-Partners Stagecast lässt sich ein magisches Dreieck aus Verein, Fans und Sponsoren rund um ein Geisterspiel virtuell erzeugen. Statt lediglich einer Live-Übertragung passiv zu folgen, können Fans beispielsweise mit Selfies die LED-Hallenbande in Echtzeit mitgestalten. Mit Posts und Kommentaren lässt sich im digitalen Raum eine Fan-Atmosphäre schaffen. Sponsoren können bei diesen Fan-Momenten sichtbar Flagge zeigen und mit eigenen Aktionen direkt mit Fans in Kontakt kommen. Das reicht bis zu Verlosungen von Gewinnen oder besonderen Angeboten, bei denen die Teilnehmer direkt auf die eigene Homepage oder zum Onlineshop weitergeleitet werden.

Dieses digitale Dreieck lässt sich kontinuierlich weiterentwickeln. Selbst wenn sich die Stadien, Arenen und Hallen wieder real mit Fans füllen dürfen, dass virtuelle Dreieck lässt sich auch hybrid – also ergänzend zur analogen Fankultur – weiterführen. Gerade die Eulen Ludwigshafen zeigen jetzt schon in der Handball-Bundesliga, wie die Umsetzung ihrer Fan-Momente aussehen kann. „Mit Sicherheit wird die Fan-Collage auch nach Corona ein zentraler Bestandteil unserer Fankultur sein, denn sie steht für Nahbarkeit, die für uns ein sehr wichtiger Wert ist“, ergänzt Lisa Heßler Geschäftsführerin der Eulen aus Ludwigshafen.

Experimentierfeld für digitale Transformation

Abwarten auf die guten, alten Live-Events nach Corona ist eine gewagte Strategie. Einerseits erwarten Fans Nähe und Kontakt zum Verein und seinen Spielern, andererseits stellen Sponsoren ihre analogen Engagements im Lockdown-Zeiten verstärkt auf den Prüfstand.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

„Wir warten nicht auf bessere Zeiten, sondern nehmen unser Schicksal selbst in die Hand“, gibt Markus Buchmann (2. Vorsitzender BG Ludwigsburg e. V.) die Richtung für die MHP RIESEN Ludwigsburg vor. Als erster Verein der Basketballbundesliga werden im easyCredit BBL-Derby gegen ratiopharm ulm die digitalen Fan-Momente von Kauri Spirit das Spiel erweitern. „Unsere Fans im harten Lockdown rücken so wieder dichter an unsere MHP RIESEN ran, gleichzeitig wollen wir Sponsoren neue Möglichkeiten eröffnen.“

Sponsoren Nähe zu Fans ebnen

Positive Erfahrungen mit den Fan-Momenten haben in diesem Jahr bereits Handballer und Fußballer der Bundesliga gesammelt. „Ein zentraler Vorteil ist es, dass Vereine und Sponsoren exakte Zahlen über Teilnehmer und Zeitverlauf der Aktivitäten bis hin zu besonderen Online-Aktionen bekommen“, unterstreicht Kauri Spirit. Die Möglichkeiten im digitalen Raum sind vom speziellen Fan-Quiz, Speed-Challenge bis zu Verlosungen nahezu unbegrenzt. Der eigentlich limitierende Faktor ist die Unsicherheit in den Vereinen. „Die Vereine müssen sich stärker trauen, die digitale Transformation in Fan-Kultur und Sportmarketing aktiv mitzugestalten.“

Der Wandel ist bereits in vollem Gang, aber Vereine und Veranstalter hinken in manchen Bereichen noch hinterher. Dass lässt sich auch an dem Boom beim Joggen ablesen, das in der Coronakrise enorm populär geworden ist. Experten sind sich einig, dass kommende Laufevents ohne digitale Komponenten kaum mehr auskommen werden. Nur so lassen sich Breitensportler und Fans an eine Veranstaltung binden, konstatiert beispielsweise Claudio Grossner, der u. a. die SportScheck-RUNs seit rund 13 Jahren als Sportmoderator begleitet. „Ohne sie laufen die Profis sonst in Zukunft allein um ihre Punkte.“

Kauri Spirit als Sport-Marketer bietet gerne einen #FanEvents-VideoCall an, um digitale Fan-Momente zu zeigen und Sportveranstaltungen interaktiv zu bereichern.

Quelle: Kauri Spirit – Pressespiegel

Bilder: Eulen Ludwigshafen, Wulli & Sonja, Kauri Spirit und iStock Panuwat Sikham – Ulf Thaler

Text: Thomas Tjiang

Kauri Spirit Online-Termin
Fan-Events & Fan-Momente
Social Media Marketing

Pressespiegel

  • Kauri Spirit Firmenevents trotz Social Distancing 2021© Matjaz BoncinaFirmenevents trotz Social Distancing25. Februar 2021 - 9:00

    Kundenbindung und Leadgenerierung trotz Social Distancing: Das ist das Ziel des Virtual Events Marketing. Die Marketer von Kauri Spirit haben ein hybrides Konzept entwickelt.

  • SG Flensburg-Handewitt Fan-Collage LED Banden 2021SG Flensburg-HandewittAussen vor und doch dabei9. Februar 2021 - 9:00

    Nordhorns Ex-Bundesligaprofi Nicky Verjans arbeitet heute für Kauri Spirit. Als Social-Media-Experte geht es ihm darum die Bindung zwischen Clubs, Fans und Sponsoren aufrechtzuerhalten.

  • Fan-Aktivierung trotz leerer Ränge: Hybridität im SportMHP RIESEN Ludwigsburg & Kauri SpiritFan-Aktivierung trotz leerer Ränge: Hybridität im Sport19. Januar 2021 - 9:00

    Die Klubs der HBL, BBL und DEL verfolgen unterschiedliche Strategien, aber das gleiche Ziel: die Fan-Aktivierung weiter am Laufen zu halten.

Pressearchiv

Kauri Spirit » Social Network

Kauri Spirit » Cloud

1. FC Nürnberg 4Souls 30STM Andreas Kümmert Apps Automobil Beratung Chatbot Comedy Corona-Konzert Datenschutz Digitalisierung DMEXCO DSGVO E-Mail Fan-Events Fussball-Bundesliga Handball Hugo Junkers IAA Inhorgenta Kauri Spirit Konzert Livestreaming Marketer Messenger Mobile Web Musik Musikkonzert News Open Air Publikationen Rhein-Neckar Löwen Rugby Social Media Social Media Marketing Spielwarenmesse Sponsoring Sportbusiness Sportmarketer Toys TV Virtual Events Marketing Web Web App Development

Kauri Spirit Messenger

Offical STAGECAST Reseller DACH und BENELUX

Stagecast

Travel NZ Proposal

New Zealand Tourism

Webhosting Proposal


ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

E-Mail Proposal

GetResponse

30 Tage kostenlos ausprobieren.

© 2014-2021 Made With Kauri Spirit
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • Mail
  • Vimeo
  • WhatsApp
  • Xing
  • Kontakt & Impressum & Datenschutz
Nach oben scrollen