KAURI SPIRIT +49 163 678 1926
Kauri Spirit
  • Kauri Spirit | Nau Mai!
  • Fanevents
  • Leistungsspektrum
  • Pressespiegel
  • History
  • Kontakt & Online-Termin
  • Suche
  • Menü Menü
  • FESTIVAL-BEGEGNUNGEN

    Fernweh Festival Erlangen Norwegen Kauri Spirit

Erlanger Fernweh Festival – Es geht wieder los!

Erlangen // Da war doch mal was? Nach grob eineinhalb Jahren Lockdown ist es wieder Zeit, den Blick aus den eigenen vier Wänden in die Welt zu erheben. Der etablierte Treffpunkt für Abenteuer- und Länderreportagen abseits der ausgetrampelten Tourismuspfade ist das Erlanger Fernweh Festival. Weltentdecker und Abenteurer zeigen dort einzigartige Fotografie und brillante High Definition Filmaufnahmen. Das fast 20-jährige Fernweh Festival wird erstmals von der Erlanger Agentur Kauri Spirit unterstützt, um Fernweh und Neugier auf die außergewöhnliche Vielfalt unserer Erde weiter zu wecken.

Mit seiner Social-Media-Kompetenz rückt der Erlanger Marketer Kauri Spirit das analoge Fernweh Festival vom 18. bis 21. November 2021 im Redoutensaal und in der Heinrich-Lades-Halle in den Fokus. „Wir wollen an der Erfolgsgeschichte der Gründer Heiko Beyer, Holger Fink und Cordula Gotschy mitschreiben“, betont Kauri Spirit-Chef Ulf Thaler. Bevor das Corona-Virus Reisefieber und Fernweh ins Abseits drängte, kamen schon mal 14.000 Besucher.

Kulturerlebnis erster Güte

Die Macher des Fernweh Festival stecken zu Recht jede Menge Leidenschaft in ihr Herzensthema. Spannende Abenteuer- und Länderreportagen werden live von Fotografen, Filmemachern und besessene Abenteuerreisende präsentiert. Sie entführen in fremde Welten, die sie einmalig in farbenprächtigen Bildern einfangen. Manchmal geht es rund um den Globus an entlegene Orte, manchmal sind außergewöhnliche Schönheiten abseits von Bettenburgen zu entdecken.

Fernweh Festival Reisereportage Erlangen Hartmut KrinitzHartmut Krinitz – Magische Orte – Europas mystische Stätten.
Fernweh Festival Reisereportage Erlangen Hartmut Krinitz
Fernweh Festival Reisereportage Erlangen Hartmut Krinitz
Fernweh Festival Reisereportage Erlangen Harald Philipp
Fernweh Festival Reisereportage Erlangen Harald Philipp
Fernweh Festival Reisereportage Erlangen Johannes Schwarz
Fernweh Festival Reisereportage Erlangen Johannes Schwarz
Fernweh Festival Reisereportage Erlangen Heiko Beyer
Fernweh Festival Reisereportage Erlangen Heiko Beyer

Inhaltlich geht es mal „Zu Fuß nach Jerusalem“, „Zu Europas mystischen Stätten“ oder „Mit dem Mountainbike um die Welt“. Aber auch Grönland, Neuseeland, Madagaskar, Sri Lanka und vieles Mehr stehen auf dem Programm. Ausdrucksstarke Fotografien schaffen starke Eindrücke, über die selbst Urlauber an den Orten staunen. Manchmal endet die menschliche Vorstellung bei Kinofilmen und Urlaubs-Snaps. „Wir öffnen Horizonte“, unterstreicht Heiko Beyer. „Wir bringen die Welt, unbekannte Lebens- und Kulturräume, mit dem Fernweh Festival nach Erlangen.“

Analoge interaktive Festival-Begegnungen

Aus heutiger Sicht stehen mit den entsprechenden Hygiene-Maßnahmen die Zeichen gut für das Event im November. Es ist ein idealer Kontrapunkt, um nach der langen Lockdownzeit Neues anders als vom Sofa zu entdecken. Gemeinsam Abenteuer- und Länderreportagen zu erleben, fühlt sich fast wie eine neue Erfahrung an. Das Erlebnis gemeinsamen Staunens und Begeisterns macht den besonderen Reiz aus. Und nach dem Schlussapplaus gibt es gute Gelegenheiten, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen oder zu fachsimpeln. Ganz analog lässt sich wieder sozialer Raum erleben. Dazu werden auch interaktive Besucher-Momente wie z. B. ein Fernweh-Quiz und eine Foto-Reise-Collage mit ausgewählten Sponsoren den Zuschauern aktiv angeboten.

Gastland: Kolumbien

Im Schatten von Corona wird das Fernweh Festival – nachdem es im letzten Jahr ausgefallen ist – nun vorsichtig geplant. Als Gastland ist das südamerikanische Kolumbien angefragt. Zu Zusage wird diesmal allerdings erst spät erwartet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heiko Beyer war selbst gerade in Südamerika, seine Eindrücke standen diesmal im Schatten der globalen Pandemie. Er fühlte sich wie der erste Tourist seit eineinhalb Jahren, nicht nur die touristische Infrastruktur und die Menschen, die in der Branche ihren Lebensunterhalt verdienen, haben erheblich gelitten.

Streaming-Tickets für die Region

Das Fernweh Festival selbst wiederholt noch einmal seine Zusicherung, dass gekaufte Tickets für die Veranstaltung 2020 ihre Gültigkeit behalten. Für unsichere Interessenten, die lieber noch an größerer Distanz festhalten, realisiert das Fernweh Festival mit Kauri Spirit ein Streaming-Angebot. Potentielle Besucher aus der Region können mit ihren Streaming-Tickets ganz auf Nummer sicher gehen und die Live-Vorführungen von daheim verfolgen.

Damit der unmittelbare Charakter des Fernweh-Events nicht verloren geht, gibt es nur ein limitiertes Kontingent, das für eine Einzelvorführung oder als Paket gebucht werden kann. „Es ist ein Versuchsballon“, begründet Heiko Beyer. „Aber wir legen das Hauptgewicht auf die direkte Begegnung von Mensch zu Mensch.“ Das ist natürlich gerade bei den Seminaren von besonderer Bedeutung, um von den Profis aus dem Foto-, Reise- und Outdoorbereich am besten zu lernen.

Quelle: Kauri Spirit – Pressespiegel

Vidoes // Bilder: Fernweh Festival

Text: Thomas Tjiang

Kauri Spirit Online-Termin
Fan-Events & Fan-Momente
Social Media Marketing

Pressespiegel

  • DHB Pokal 2023 Handball Bundesliga LANXESS arena KölnKauri Spirit - Ulf Thaler
    DHB-Pokal: DKB Handball-Master26. April 2023 - 9:00

    Spannung beim REWE Final4 2023 im DHB-Pokal in Köln. Die Marketer von Kauri Spirit haben gemeinsam mit der DKB bei einem der größten deutschen Handball-Events mit dem DKB Handball-Master gepunktet. Die Fans konnten bei interaktiven Fan-Momenten ihr Handballwissen testen und gewinnen.

  • Zukunft Handwerk mit KAURI SPIRITKauri Spirit - Ulf Thaler
    Zukunft Handwerk: blickt nach vorn21. März 2023 - 9:00

    Für das Handwerk stehen die Zeichen auf Transformation. Die Herausforderungen: Demographie, Digitalisierung und Dekarbonisierung. Diese drei Megathemen spiegelten sich unter den 3.700 Teilnehmern in der Erstauflage des Münchner Kongresses „ZUKUNFT HANDWERK“ wider.

  • SPIELWARENMESSE MELDET SICH PERSÖNLICH ZURÜCK MIT KAURI SPIRIT.Kauri Spirit - Ulf Thaler
    Spielwarenmesse meldet sich persönlich zurück8. Februar 2023 - 9:00

    Die Spielwarenmesse als weltgrößter Branchentreff meldet sich nach zweijähriger Zwangspause eindrucksvoll zurück. Der Abgesang auf das analoge Messetreiben hat deutlich zu früh eingesetzt. Immerhin pilgerten rund 58.000 Händler und Einkäufer aus 128 Ländern in die Spielzeugstadt Nürnberg.

Pressearchiv

Kauri Spirit » Social Network

Kauri Spirit » Cloud

1. FC Nürnberg Andreas Kümmert Apps Automobil B2B Marketing Basketball Beratung Corona-Konzert Der Berg ruht Digitales Marketing Digitalisierung E-Mail Erlanger Bergkirchweih Fan-Events Fernweh Festival Fussball-Bundesliga Handball Hybride Events IAA Kauri Spirit Konzert Livestreaming Marketer Messenger Mobile Web Musik Musikkonzert News Open Air Podcast Publikationen Rhein-Neckar Löwen Social Media Social Media Marketing Social Media Strategie Spielwarenmesse Sponsoring Sportbusiness Sportmarketer Toys TV Virtual Events Marketing Volksfeste Web & Streaming Web Development

Kauri Spirit Messenger

Social Media

Vimeo Expert

Vimeo Experts Kauri Spirit Marketer

Kauri Spirit Newsletter

SIGNUP FOR"Rangitaki" - Kauri Spirit News
Marketer-Update.
Never miss the latest news
or an exclusive offer.
IHRE E-MAIL
© 2014-2023 Made With Kauri Spirit
  • Kontakt & Impressum & Datenschutz
Nach oben scrollen