• LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • Mail
  • Vimeo
  • WhatsApp
  • Xing
KAURI SPIRIT +49 163 678 1926
Kauri Spirit
  • Kauri Spirit – Nau mai
  • Fanevents
  • Leistungsspektrum
  • Pressespiegel
  • History
  • Kontakt & Online-Termin
  • Suche
  • Menü Menü
  • B2B LEADS

    Kauri Spirit Handball Ranking LinkedIn 2020

LinkedIn-Trend fast verschlafen

Erlangen // LinkedIn ist in den letzten Jahren zu einem immer wichtigeren B2B-Kanal im Sportmarketing geworden. Nicht nur Sportmarken und Unternehmen, sondern auch Profivereine setzen immer häufiger auf LinkedIn als neuen Social-Media-Kanal. In der Handball-Bundesliga ist dieser Trend bis jetzt nur schwach ausgeprägt: Gerade mal acht von insgesamt 40 Vereinen der 1. und 2. Handball-Bundesliga pflegen überhaupt ein LinkedIn-Profil. Die SG Flensburg-Handewitt, die Rhein-Neckar Löwen und der TVB Stuttgart sind schon längere Zeit dabei und haben hier inzwischen – zumindest für eine Businessplattform wie LinkedIn – ziemlich viele Follower gewinnen können.

Die Rhein-Neckar Löwen haben mit 950¹ die meisten Follower auf LinkedIn. Sie sind nicht nur sehr aktiv, sondern zeigen auch, dass sie sich mit ihrem Content ganz klar auf ihre Sponsoren und Partner fokussieren. Daneben betreiben sie einen TikTok-Kanal, mit dem sie sehr erfolgreich eine deutlich jüngere Zielgruppe erreichen. Die Rubrik „Praktikant Patrick packt an“, in der ihr Spieler Patrick Groetzki verschiedene Firmen besucht, ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Löwen ihre Partner im Sponsorenkreis bekannter machen.

Kauri Spirit Handball Ranking LinkedIn 2020 Handball Ranking LinkedIn 2020
Kauri Spirit Handball Ranking LinkedIn 2020 DHB LinkedIn Unternehmensseite 2020 LinkedIn Member Profilseite 2020 Kauri Spirit LinkedIn Unternehmensseite 2020

Auch der TVB Stuttgart betreibt sein LinkedIn-Profil sehr engagiert. Er pflegt hier nicht nur die einzelnen Partnerschaften, sondern präsentiert auch öffentlichkeitswirksam die sozialen Projekte des Vereins. Mit Frisch Auf Göppingen und dem SC DHfK Leipzig sind in der letzten Saison zwei weitere Vereine mit LinkedIn gestartet und haben sich dort in kurzer Zeit gut etabliert. In der Zweiten Liga sind es bisher nur die Traditionsvereine VfL Gummersbach und TV Großwallstadt, die das Portal für sich entdeckt haben – und sie sind mit ihren Kennzahlen keineswegs zweitklassig unterwegs.

Überraschend wenige Handball-Vereine vertreten

Es ist erstaunlich, dass noch nicht alle Vereine der HBL die Möglichkeiten von LinkedIn entdeckt und erkannt haben. Während der TV Großwallstadt 227¹ Follower hat, und der VfL Gummersbach mit 385¹ Followern sogar auf dem vierten Platz unter allen Handballvereinen in Deutschland liegt, kommen Vereine wie der THW Kiel, die Füchse Berlin und der SC Magdeburg auf LinkedIn gar nicht vor. Dabei bietet LinkedIn gerade den Vereinen jede Menge Möglichkeiten, ihre Sport-Influencer und ihre Partner in Kontakt treten zu lassen. Allerdings sind etliche Manager und Geschäftsführer der HBL-Vereine auf LinkedIn unterwegs, und auch viele Spieler pflegen ein LinkedIn-Profil. Sie schaffen sich damit auch ein wichtiges Netzwerk für ihre berufliche Karriere nach dem Profisport.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Engere Partnerschaft

LinkedIn bietet Vereinen die Chance, Fans und vor allem Sponsoren zu generieren. Hier können sie die neuesten Informationen unters Volk bringen und neue Follower gewinnen. Daneben ist diese Plattform eine gute Alternative zum klassischen Sponsoring-Newsletter, da die E-Mails oft nicht (ganz) gelesen werden und die einzelnen Beiträge auf LinkedIn viel aktueller und interaktiver sind. Außerdem sind die „Posts“ messbar, man kann Events über LinkedIn anbieten und sich so eine engere Partnerschaft aufbauen.

Die Unternehmensseiten der Handball-Bundesliga (1.651¹) und des DHB (1.264¹) sind zwei gute „Best Practices“-Beispiele. Mehrmalige wöchentliche Beiträge und Videos gehören genauso zu ihren Social-Media-Strategien wie die Einbindung der Mitarbeiter, die aktiv als „Fans“ die Kanäle supporten.

B2B-Kommunikation implementieren

Will man ein Fazit ziehen, so kann man feststellen, dass einige wenige Handball-Vereine, die HBL und der DHB die Plattform LinkedIn sehr gut in ihr Marketing und ihre Kommunikationsstrategie implementiert haben. Die Follower-Zahlen scheinen auf den ersten Blick vielleicht noch relativ gering, sind aber sicherlich ein guter Ansatz, um über diese B2B-Plattform weitere Reichweiten zu erzielen. In Kombination mit den eigenen Medien-Kanälen und den dazu gehörenden Business-Seiten auf Facebook und Instagram kann LinkedIn Mehrwerte bieten, die das Engagement von Sponsoren vertiefen und weiter ausbauen. Es bleibt spannend, wie die Handball-Vereine in der kommenden Saison gerade im Hinblick auf die möglichen Zuschauerzahlen LinkedIn nutzen werden.

Kauri Spirit als B2B-Marketer bietet gerne einen 30-minütigen VideoCall an, mit bereits umgesetzten Konzeptionen und wie man gezielt neue Leads für Unternehmen, Vereine und Verbände generiert.

(¹LinkedIn Follower Stand: 29.09.2020)

Quelle: Kauri Spirit – Fanevents

Bilder: LinkedIn & Kauri Spirit – Ulf Thaler

Text: Nicky Verjans & Philipp Demling

Video: Kauri Spirit – HBL Pixum Super Cup 2020 (Live-Aufnahme aus Düsseldorf)

Kauri Spirit Online-Termin
Kauri Spirit Fan-Events
Kauri Spirit » USP & Referenzen

Pressespiegel

  • Fan-Aktivierung trotz leerer Ränge: Hybridität im SportMHP RIESEN Ludwigsburg & Kauri SpiritFan-Aktivierung trotz leerer Ränge: Hybridität im Sport19. Januar 2021 - 9:00

    Die Klubs der HBL, BBL und DEL verfolgen unterschiedliche Strategien, aber das gleiche Ziel: die Fan-Aktivierung weiter am Laufen zu halten.

  • Kauri Spirit Transformation Sportmarketing 2021© Panuwat Sikham iStock 1188150598Transformation im Sportmarketing15. Dezember 2020 - 9:00

    Harter Lockdown kommt. Für die Profiligen im Handball, Basketball und Eishockey wird damit die Spielzeit ohne Fans in der Arena länger …

  • Gejazzte Harmony mit Wulli & Sonja und dem Grandseigneur des Jazz Thomas FinkChristian PöllmannCoronakonzerte gehen weiter – Mit Jazz und Fan-Momenten2. Dezember 2020 - 9:00

    Die Coronakonzerte gehen im #LockdownLight weiter – und wie: Der Abend unter dem Motto „Gejazzte Harmony“ mit Wulli & Sonja und dem Grandseigneur des Jazz Thomas Fink war ein …

Pressearchiv

Kauri Spirit » Social Network

Kauri Spirit » Cloud

1. FC Nürnberg 4Souls 30STM Andreas Kümmert Apps Automobil Beratung Chatbot Comedy Corona-Konzert Datenschutz Digitalisierung DMEXCO DSGVO E-Mail Fan-Events Fussball-Bundesliga Handball Hugo Junkers IAA Inhorgenta Kauri Spirit Konzert Livestreaming Marketer Messenger Mobile Web Musik Musikkonzert News Open Air Publikationen Rhein-Neckar Löwen Rugby Social Media Social Media Marketing Spielwarenmesse Sponsoring Sportbusiness Sportmarketer Toys TV Virtual Events Marketing Web Web App Development

Kauri Spirit Messenger

Offical STAGECAST Reseller DACH und BENELUX

Stagecast

Travel NZ Proposal

New Zealand Tourism

Webhosting Proposal


ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

E-Mail Proposal

GetResponse

30 Tage kostenlos ausprobieren.

© 2014-2021 Made With Kauri Spirit
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • Mail
  • Vimeo
  • WhatsApp
  • Xing
  • Kontakt & Impressum & Datenschutz
Nach oben scrollen