KAURI SPIRIT +49 163 678 1926
Kauri Spirit
  • Kauri Spirit | Nau Mai!
  • Fanevents
  • Leistungsspektrum
  • Pressespiegel
  • History
  • Kontakt & Online-Termin
  • Suche
  • Menü Menü
  • REFINANZIERTE MARKETINGMODELLE

    Kauri Spirit steigert Fan-Engagements

Fan-Engagement steigern durch gesponserte Innovationen

Erlangen/Nordhorn // Die SportsTech- und MarketingTech-Märkte sind in den letzten Jahren enorm gewachsen. 2019 gab es schon über 1.400 SportsTech- und sogar über 7.000 MarTech-Lösungen. Viele Sportvereine haben verschiedene Technologien ausprobiert und auch schon implementiert. Leider müssen durch Covid-19 viele Vereine ihre Ausgaben erstmal stark reduzieren. Dies hat oft nachteilige Folgen für neue Projekte und Innovationen. Digitalisierung ist durch die Corona-Situation definitiv nicht unwichtiger geworden, ist aber oft mit hohem Aufwand und/oder Kosten verbunden.

„Wir können aus finanzieller Sicht erstmal keine neue Marketing-Projekte starten, andere Probleme haben jetzt Priorität“ ist ein gern ins Feld geführtes und nachvollziehbares Argument. Zum Glück gibt es aber auch einige Modelle, die hier eine machbare Lösung bieten könnten.

Selber Apps entwickeln ist häufig mit hohen Kosten sowie viel Zeit und Aufwand verbunden. Es gibt einige Start-Ups, die eine solche Entwicklungsphase durchgemacht haben und deswegen schon eine fertige und skalierbare Lösung vorweisen können. Mit refinanzierten Marketingmodellen können Vereine ihr Fan-Engagement und B2B-Marketing ohne viel Aufwand deutlich steigern und dabei sogar extra Einnahmen generieren. Es lassen sich Sponsoren finden für einzelne Marketingprojekte oder es entstehen brandneue Werbemöglichkeiten.

Stagecast (Interview) und Bundeling sind zwei gute Beispiele solcher Marketingmodelle. Beide bedeuten nicht nur zusätzlichen Nutzen für jeden Sportverein in Digitalisierung und Marketing, sie bieten auch einen absoluten Mehrwert für Fans und Sponsoren. Nicht nur, weil sie in Zeiten von Geisterspielen und Zwangspausen den Vereinen eine perfekte Möglichkeit bieten, mit den Zielgruppen in Kontakt zu bleiben. Dazu stellen sie den Partnern und Sponsoren neue Modelle bereit, mit denen sie in dieser veränderten Situation die Fans und Zuschauer erreichen können.

Fan-Engagements mit interaktiven Kampagnen

Stagecast ist eine Fan-Engagement- und Sponsoren-Aktivierungs-Plattform, die es Vereinen ermöglicht, interaktive Kampagnen, deren Erfolge sich messen lassen, auf allen digitalen Kanälen sowie während einer Vor-Ort-Veranstaltung zu erstellen. Hierdurch werden Fans und Sponsoren zu einem noch größeren und wichtigeren Bestandteil der Live-Veranstaltung. Zusätzlich werden die Resonanz und das Engagement auf den digitalen Kanälen erhöht. Die sogenannten „Momente“ bezeichnen beispielsweise ein Quiz, eine Foto-Collage mit Selfies, ein Voting zum besten Spieler oder Live Challenges zwischen Spielern und Fans. Diese Momente können durch einen Sponsor präsentiert werden. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Preise auszuloben und dadurch das Mitspielen noch attraktiver zu machen.

Rhein-Neckar Löwen Saison Start Mannheim 29.07.2020Rhein-Neckar Löwen #FanEvents – Kauri Spirit und Stagecast 2020
Rhein-Neckar Löwen Saison Start Mannheim 29.07.2020
Rhein-Neckar Löwen Saison Start Mannheim 29.07.2020
1. FC Nürnberg Derby Greuther Fürth 2020 Kauri Spirit
1. FC Nürnberg Derby Greuther Fürth 2020 Kauri Spirit
Rhein-Neckar Löwen Saison Start Mannheim 29.07.2020
Rhein-Neckar Löwen Saison Start Mannheim 29.07.2020
Wulli und Sonja Open-Air mit Playmobil Erlangen 05.07.2020
Wulli und Sonja Open-Air mit Playmobil Erlangen 05.07.2020

Über eine Web-basierte Integration lassen sich die Momente problemlos in die eigene App oder Webseite integrieren; so können Reichweite, Impressionen und Marketing-Erfolge gemessen werden.

Partner individuell erreichen

Bundeling ist eine Kommunikationsplattform für Business Clubs. Die App (oder Webversion) ist eine Kombination aus Branchenbuch, Chat Messenger, Newsletter und vielem mehr. Die gesamte Kommunikation mit den Sponsoren und Partnern kann über diese Plattform stattfinden und ist somit ein „One-Stop Shop“. Zusätzlich kann man hier die VIP- und Parktickets hinterlegen. In den Niederlanden und Belgien wird Bundeling von 85 Prozent der Business-Clubs in der ersten und zweiten Fußball-Liga wie zum Beispiel dem PSV Eindhoven und Ajax Amsterdam genutzt. Hinzu kommen noch zahlreiche Amateurvereine, die ihre eigene Plattform nutzen, um mit ihren Sponsoren oder Business Partnern zu kommunizieren. Ein großer Vorteil ist, dass man die Nachrichten individualisieren und viel gezielter bestimmte Partner erreichen kann.

Es gibt in der App ein Verdienstmodell, das 25 Werbeflächen anbietet. Die Partner können sie innerhalb der Community präsentieren und für ihr B2B-Marketing nutzen. Mit diesen neuen Werbemöglichkeiten für Sponsoren und Partner entstehen für die Vereine neue Chancen auf zusätzliche Einnahmen. Laut Bundeling kann die App innerhalb von drei Wochen installiert werden. Damit wäre das Argument von viel Zeit und Aufwand vom Tisch.

In Deutschland wird die App schon seit über einem Jahr von den Krefelder Pinguinen erfolgreich genutzt, auch Fortuna Düsseldorf konnte Anfang April innerhalb von drei Tagen 250 Partner in ihrer App begrüßen. Weitere Vereine wie die Kölner Haie und Borussia Dortmund sind inzwischen mit Bundeling gestartet.

Kauri Spirit Member Nicky Verjans Sports Business ConsultantNicky Verjans Sports Business Consultant
Kauri Spirit Member Nicky Verjans Sports Business Consultant
Kauri Spirit Member Nicky Verjans Sports Business Consultant
Kauri Spirit Virtual Event Marketing
Kauri Spirit Virtual Event Marketing
Nicky Verjans Rechtsaussen HSG Nordhorn-Lingen
Nicky Verjans Rechtsaussen HSG Nordhorn-Lingen
Kauri Spirit steigert Fan-Engagements
Kauri Spirit steigert Fan-Engagements

Digitale Lösungen und Innovationen

Stagecast und Bundeling sind nur zwei Beispiele für SportsTech-Innovationen. Durch Verdienstmodelle können zusätzliche Einnahmen generiert werden, um eine neue digitale Lösung zu implementieren. Das klassische Sponsoring – ein paar Dauerkarten und eine Werbebande für die Summe X – gibt es immer seltener. Um die individuellen Partnerschaften noch besser pflegen zu können, sind solche Marketingmodelle eine perfekte Ergänzung.

Wir als Kauri Spirit informieren in dieser Woche über unser neues Leistungsspektrum ‚Virtual Events Marketing‘, das die Themen aufnimmt und gezielte Konzepte für Vereine erstellt. Gerade in Zeiten von Social Distancing und Streaming-Diensten zeigt Kauri Spirit als Marketer, wie man neue Wege geht und virtuelle Alternativen zu Live-Events inszeniert.

Quelle: Kauri Spirit – Fanevents

Bilder: Kauri Spirit – Ulf Thaler

Text: Nicky Verjans

Kauri Spirit Fan-Events
Kauri Spirit » USP & Referenzen

Pressespiegel

  • DHB Pokal 2023 Handball Bundesliga LANXESS arena KölnKauri Spirit - Ulf Thaler
    DHB-Pokal: DKB Handball-Master26. April 2023 - 9:00

    Spannung beim REWE Final4 2023 im DHB-Pokal in Köln. Die Marketer von Kauri Spirit haben gemeinsam mit der DKB bei einem der größten deutschen Handball-Events mit dem DKB Handball-Master gepunktet. Die Fans konnten bei interaktiven Fan-Momenten ihr Handballwissen testen und gewinnen.

  • Zukunft Handwerk mit KAURI SPIRITKauri Spirit - Ulf Thaler
    Zukunft Handwerk: blickt nach vorn21. März 2023 - 9:00

    Für das Handwerk stehen die Zeichen auf Transformation. Die Herausforderungen: Demographie, Digitalisierung und Dekarbonisierung. Diese drei Megathemen spiegelten sich unter den 3.700 Teilnehmern in der Erstauflage des Münchner Kongresses „ZUKUNFT HANDWERK“ wider.

  • SPIELWARENMESSE MELDET SICH PERSÖNLICH ZURÜCK MIT KAURI SPIRIT.Kauri Spirit - Ulf Thaler
    Spielwarenmesse meldet sich persönlich zurück8. Februar 2023 - 9:00

    Die Spielwarenmesse als weltgrößter Branchentreff meldet sich nach zweijähriger Zwangspause eindrucksvoll zurück. Der Abgesang auf das analoge Messetreiben hat deutlich zu früh eingesetzt. Immerhin pilgerten rund 58.000 Händler und Einkäufer aus 128 Ländern in die Spielzeugstadt Nürnberg.

Pressearchiv

Kauri Spirit » Social Network

Kauri Spirit » Cloud

1. FC Nürnberg Andreas Kümmert Apps Automobil B2B Marketing Basketball Beratung Corona-Konzert Der Berg ruht Digitales Marketing Digitalisierung E-Mail Erlanger Bergkirchweih Fan-Events Fernweh Festival Fussball-Bundesliga Handball Hybride Events IAA Kauri Spirit Konzert Livestreaming Marketer Messenger Mobile Web Musik Musikkonzert News Open Air Podcast Publikationen Rhein-Neckar Löwen Social Media Social Media Marketing Social Media Strategie Spielwarenmesse Sponsoring Sportbusiness Sportmarketer Toys TV Virtual Events Marketing Volksfeste Web & Streaming Web Development

Kauri Spirit Messenger

Social Media

Vimeo Expert

Vimeo Experts Kauri Spirit Marketer

Kauri Spirit Newsletter

SIGNUP FOR"Rangitaki" - Kauri Spirit News
Marketer-Update.
Never miss the latest news
or an exclusive offer.
IHRE E-MAIL
© 2014-2023 Made With Kauri Spirit
  • Kontakt & Impressum & Datenschutz
Nach oben scrollen