Digitale Kommunikation: So nutzen die Deutschen das Internet
Digitale Kommunikation: 149 Minuten pro Tag nutzt jeder Deutsche laut ARD/ZDF-Onlinestudie 2017 im Schnitt das Internet, das sind 21 Minuten mehr als noch im Vorjahr. Innerhalb dieser 2,5 Stunden entfallen 45 Minuten auf Medien, 59 Minuten auf Kommunikation und 71 Minuten auf Sonstiges (z.B. eCommerce, Gaming).
Das die Summe der einzelnen Blöcke den Gesamtwert übersteigt ist vermutlich auf Parallelnutzung zurückzuführen. Besonders intensiv wird das Netz von den Jüngeren genutzt. So sind 14-29-Jährige täglich 4:34 Stunden online, davon nutzen sie fast zwei Stunden Medien.
Entsprechend müssen sich auch die Content-Produzenten ausrichten. „Wer für diese Generationen relevant bleiben will, muss ihnen attraktive Informations- und Unterhaltungsangebote auf ihren Plattformen machen“, so Manfred Krupp, Intendant des Hessischen Rundfunks.
Digitale Kommunikation verändert sich
2013 war die beliebteste Art, mobil zu kommunizieren die SMS. Im Global Mobile Consumer Survey von Deloitte gaben 69 Prozent der Befragten an, das Short Message System zu nutzen.
Nur vier Jahre später ist diese Zahl auf 38 Prozent gesunken. Abgelöst wurde der Telekommunikationsdienst von Mobile Instant Messaging per Internet, wie etwa mit WhatsApp oder Telegram. 2017 geben 73 Prozent der Befragten an, in der vergangenen Woche auf diese Weise kommuniziert zu haben. E-Mail nutzen 60 Prozent, über die Messenger sozialer Netzwerke kommunizieren 50 Prozent, wie die Grafik zeigt.
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista.