KAURI SPIRIT +49 163 678 1926
Kauri Spirit
  • Kauri Spirit | Nau Mai!
  • Fanevents
  • Leistungsspektrum
  • Pressespiegel
  • History
  • Kontakt & Online-Termin
  • Suche
  • Menü Menü
  • Spielwarenmesse Entensee Slider

Spielwarenmesse 2018 – zu Wasser, zu Land und in der Luft

Die 69. Spielwarenmesse öffnete vom 31. Januar bis zum 4. Februar 2018 mit 2.902 Unternehmen aus 68 Ländern auf dem Nürnberger Messegelände ihre Tore. Händlern und Einkäufern aus der ganzen Welt tauschten sich rege über die Produktneuheiten – zu Wasser, zu Land und in der Luft – intensiv aus. Die 71.000 Fachbesucher würdigten die hohe Innovationskraft, wobei auch hier die Länderanzahl auf einen Rekordwert anstieg: 129 Nationen konnte die Spielwarenmesse eG als Veranstalter während der gesamten Laufzeit begrüßen.

In Nürnberg kamen die internationalen Spielwarenmärkte zusammen: Bekannte Marken, Spielzeug Neuheiten, trendige Start-ups, Einkäufer großer Ketten, unabhängige Einzelhändler und viele Medienvertreter machten die Spielwarenmesse 2018 wieder zum wichtigsten Ereignis der Spielwarenbranche.

LED Leuchtschnuersenkel Diamant Toys

LED Leuchtschnuersenkel Diamant Toys 2018

© Kauri Spirit – Ulf Thaler
Plan Toys

Plan Toys 2018

© Kauri Spirit – Ulf Thaler
GraviTrax Ravensburg

GraviTrax Kugelbahnsystem Ravensburger 2018

© Kauri Spirit – Ulf Thaler
MINI Kid-Bikes RASTAR

MINI Kid-Bikes 2018

© Kauri Spirit – Ulf Thaler
Micro Microlino

Micro Microlino 2018

© Kauri Spirit – Ulf Thaler
Micro Kickpack Scooter

Micro Kickpack Scooter 2018

© Kauri Spirit – Ulf Thaler
Skidrifter Gizmo Riders

Skidrifter Gizmo Riders 2018

© Kauri Spirit – Ulf Thaler
Touchdown Drone

Touchdown Attop Technology 2018

© Kauri Spirit – Ulf Thaler
ONEUP - Luis Borges Jorge

ONEUP Luis Borges Jorge CEO

© Kauri Spirit – Ulf Thaler

„Die Branche ist komplett im Umbruch, Spielzeug wird nicht länger nur von Fachhändlern angeboten und muss umweltschonender werden“, sagt Wim Ouboter, Gründer und Geschäftsführer der Micro Mobility Systems AG aus Zürich. „Wichtig wird es sein den Onlinehandel weiter innovativ zu optimieren, dazu kommt die Mobilität bei Spielzeugen und das Städtewachstum spielt eine Rolle“, so Wim während der Spielzeugmesse. Der Micro Kickpack (ein Scooter mit abnehmbarem Rucksack) ist so ein Beispiel, aber eben auch der Microlino als Elektrofahrzeug mit „Carsharing-Potential“.

1 Million Produkte

Insgesamt kamen 63 Prozent der Besucher aus dem Ausland. Vor allem bei Besuchern aus Asien, Osteuropa und Südamerika verzeichnete der Veranstalter einen Anstieg. Neuheiten und Trends für Kinderspielzeug gibt’s es viele. Doch welches neue Spielzeug ist eine echte Innnovation, die Kindern und Erwachsenen Freude bereitet und sinnvoll ist? Ein Einblick in ausgewählte Produktneuheiten – zu Wasser, zu Land und in der Luft – zeigt wohin die Reise der Spieleindustrie geht:

  • Micro Smart Travel

    Der Micro Kickpack Scooter von Micro Mobility // „Für den Flughafen, auf dem Bahnhof oder in der Stadt.“

  • Gizmo Skidrifter

    High-Speed Rodeln aus dem Hause Gizmo Riders // „Da braucht man fast eine Bobbahn.“

  • Super Bowl Drohne

    Passen zum Super Bowl – Die „American Football Drohne“ von Attop Technology // „Mit Kamera und Smartphone-Steuerung durch die Luft wirbeln.“

  • ONEUP

    Leben retten war noch nie so einfach von Oneupsaves // „Leben retten mit einem einfachen Wurf oder per Drohne.“

  • LED Leuchtschnürsenkel

    Die LED-Sohle ist out und muss optimiert werden von Diamant Toys // „Straßensicherheit – nicht nur für Kids in den Wintermonaten.“

  • Plan Toys

    Spielzeug aus Thailand mit edlem Holzdesign  // „Umweltschonend: Und Holz das sogar im Wasser Spaß macht.“

  • GraviTrax Kugelbahnsystem

    Schussern war gestern jetzt läuft es sogar analog in 3D von Ravensburger // „Mit einzigartigen Bahnen die Schwerkraft spielerisch erleben.“

  • MINI Kid-Bikes

    Für alle die den britischen Style mit den Kids teilen wollen von RASTAR // „Stylisch und sicher auf den Geh- und Fahrradwegen unterwegs.“

Die Auswahl an Neuheiten war natürlich groß. Zudem wurden die bereits vor der Spielwarenmesse ausgemachten Trends: „Explore Nature“, „Team Spirit“ und „Just for Fun“ in beeindruckender Weise in allen zwölf Hallen gezeigt und gelebt. Bei den drei Trends ging es darum, „Kinder auf spielerische Art und Weise wieder in die Natur zu bringen“ oder ihren Teamgeist zu fördern. Eine wichtige und notwendige Tendenz damit auch in Zukunft – zu Wasser, zu Land und in der Luft – der Spielspaß und die Natur gemeinsam im Vordergrund stehen.

Auch die Spielwarenmesse 2019 wird vom 30. Januar bis zum 3. Februar bestimmt ihrem Beinamen als „Toy City“ wieder gerecht werden.

Quelle & Fotos: Kauri Spirit Presseinformationen: Spielwarenmesse eG

Kauri Spirit » USP & Referenzen

Pressespiegel

  • Zukunft Handwerk mit KAURI SPIRITKauri Spirit - Ulf ThalerZukunft Handwerk: blickt nach vorn21. März 2023 - 9:00

    Für das Handwerk stehen die Zeichen auf Transformation. Die Herausforderungen: Demographie, Digitalisierung und Dekarbonisierung. Diese drei Megathemen spiegelten sich unter den 3.700 Teilnehmern in der Erstauflage des Münchner Kongresses „ZUKUNFT HANDWERK“ wider.

  • SPIELWARENMESSE MELDET SICH PERSÖNLICH ZURÜCK MIT KAURI SPIRIT.Kauri Spirit - Ulf ThalerSpielwarenmesse meldet sich persönlich zurück8. Februar 2023 - 9:00

    Die Spielwarenmesse als weltgrößter Branchentreff meldet sich nach zweijähriger Zwangspause eindrucksvoll zurück. Der Abgesang auf das analoge Messetreiben hat deutlich zu früh eingesetzt. Immerhin pilgerten rund 58.000 Händler und Einkäufer aus 128 Ländern in die Spielzeugstadt Nürnberg.

  • SOZIALER STANDARD FÜR SOCIAL MEDIA Kauri SpiritiStock PeopleImagesAuthentizität: Neuer sozialer Standard für Social Media24. Januar 2023 - 9:00

    Ein neuer sozialer Standard für Soziale Medien: Diesen Trend sagen Experten für 2023 voraus. In Zeiten sich ausbreitender Fake News müssen Unternehmen und Marken mit Authentizität überzeugen.

Pressearchiv

Kauri Spirit » Social Network

Kauri Spirit » Cloud

1. FC Nürnberg Andreas Kümmert Apps Automobil B2B Marketing Basketball Beratung Corona-Konzert Der Berg ruht Digitales Marketing Digitalisierung E-Mail Erlanger Bergkirchweih Fan-Events Fernweh Festival Fussball-Bundesliga Handball Hybride Events IAA Kauri Spirit Konzert Livestreaming Marketer Messenger Mobile Web Multivision Musik Musikkonzert News Open Air Podcast Publikationen Rhein-Neckar Löwen Social Media Social Media Marketing Social Media Strategie Spielwarenmesse Sponsoring Sportbusiness Sportmarketer Toys TV Virtual Events Marketing Web & Streaming Web Development

Kauri Spirit Messenger

Social Media

Vimeo Expert

Vimeo Experts Kauri Spirit Marketer

Kauri Spirit Newsletter

SIGNUP FOR"Rangitaki" - Kauri Spirit News
Marketer-Update.
Never miss the latest news
or an exclusive offer.
IHRE E-MAIL
© 2014-2023 Made With Kauri Spirit
  • Kontakt & Impressum & Datenschutz
Nach oben scrollen